man ist sich einig, der Mensch denkt in Bildern. Gedanken stellen sich in Bildern dar. Besser noch in Filmen Angeblich pro Atemzug 6-7 Bilder-Filme.
Bilder lösen aus.
Bilder indoktrinieren.
Bilder lenken die Aufmerksamkeit.
Bilder wirken auf das Bewußtsein.
Liebe Grüsse Rembrand
Das ist unterschiedlich, oder? Deutlich zu merken, wenn getestet wird was für ein "Lerntyp" jemand ist. Manche lernen besser visuell, andere eher akkustisch, wieder andere eher durch Interaktion...
Vielleicht weiß da jemand noch mehr zu? Wir haben das Thema auf einem Elternabend mal behandelt, daß jedes Kind anders wahrnimmt und es somit unterschiedliche Lerntypen gibt, was beim Üben berücksichtigt werden sollte...
Also wird auch auf unterschiedliche Art wahrgenommen... Dazu gabs auch mal eine ausführliche Artikel-Reihe, irgendein Magazin hat eine Extra Ausgabe für Schule (Spiegel? Fokus?) Dort wurde das mal ausführlichst behandelt...beim Arzt gelesen...hehe...
Gruß, die Wölfin ____________________________________________________________________ Weisheit ist, wenn du gelernt hast, jeden Schmerz zu überleben und wieder zu lachen....
ja klar ist das unterschiedlich, die Sinneskanäle sind bei allen etwas unterschiedlich zugänglich für Information. Und bezüglich der Bilder, hihi *geier*, tja. Nun gut, hier in der westlichen breiten Welt des Aufmerksamkeits- und Konzentrationsverlustes wollen wir das einfach mal so annehmen, daß der Mensch sich solcherart Gedanken macht: 6-7 Bilder pro Atemzug. *lach* Wie sinnig und wie wahr das dann ist und ob das dann gesund ist oder ein Zeichen für mangelnde Aufmerksamkeit und Konzentration, Realitätsverlust oder Ähnliches, das lasse ich mal unbewortet. Kommt ja auch drauf an, ob man selberdenkt, oder ob man denkt, daß man selberdenkt, oder ob man denkt, daß man denkt, daß man selberdenkt. Das empfindet ja jeder ein bißchen anders. Aus der Meditationspraxis heraus bereitet mir die Vorstellung, daß mein Denken 6-7 Bilder pro Atemzug erzeugt, spontan sehr viel Freude. Das macht etwa 10 Bilder pro Minute-- wie soll ich die hinkriegen. Ich könnte zehnmal mit den Augen klimpern, aber das kriege ich nicht hin, mir fangen nämlich die Augen an zu tränen, wenn ich so viel rumknipse.
Denken, tja. Wenn man den Vorgang nicht beherrscht, dann hat man sicher 6-7 Bilder pro Atemzug. chrchchrchrkullermichweg. Nur wird man dann eben auch vom Denken beherrscht, tja. Nu gut, bei geistigen Menschen...
Wenn jetzt jemand viel Sport macht und langsamer atmet: denkt der dann auch weniger Bilder und ist der dann vielleicht auch unintelligenter? Denn der denkt ja dann langsamer als andere.
Also ehrlich gesagt, hab ich da jetzt son kleines Problemchen, mir vorzustellen, ob ich denn nun in Bildern denke...in Bildern träumen, visualisieren, na klar...aber denken? Was genau IST Denken denn überhaupt? Was sind Gedanken? Bilder? Nee, oder? Dann kann ich vielleicht eher sagen, ob ich das in Bildern tue. Gezz bin ich aber gespannt...
Gruß, die Wölfin ____________________________________________________________________ Weisheit ist, wenn du gelernt hast, jeden Schmerz zu überleben und wieder zu lachen....
Na ja ... Wölfin ... laß Dir von mir nix aufschwätzen ... beobachte Dich einfach selbst.
Amon Urmeli, es sind sogar ganze Filme ... mit einer sehr hohen Geschwindigkeit ... das Bild/Film mit der höchsten emotionalen Ladung ist Dir bewußt, erreicht Deine Aufmerksamkeit.
Zitat von RembrandNa ja ... Wölfin ... laß Dir von mir nix aufschwätzen ... beobachte Dich einfach selbst.
Amon Urmeli, es sind sogar ganze Filme ... mit einer sehr hohen Geschwindigkeit ... das Bild/Film mit der höchsten emotionalen Ladung ist Dir bewußt, erreicht Deine Aufmerksamkeit.
ne mein Lieber, andersrum. Hör mal auf mich zu belehren, wenn es recht ist. Ob in meinem Bewußtsein ein Film fährt oder nicht, das habe ich in meiner Lebenssituation selber in der Hand. Das kann ich für dich nicht ändern. Ich werde wohl kaum mehr in das unbewußte Koma zurückfallen, in dem ich mal lag.
Weißt Du, bei mir ist das so: ich kann mir aus gesundheitlichen Gründen dieses unbewußte Abschweifen des Geistes in das üblicherweise "Denken" genannten Film-Komplexchen des Unbewußten Seins gar nicht leisten. Ich gestalte meine Gedanken selber, aktiv, ansonsten ist da Ruhe. Und auch unbewußt ist da dann nichts, da ist mein Körperbewußtsein vor und mein Hören auf meinen Atem. (das muß ich so machen, weil ich sonst täglich Asthmaanfälle hab). Wenn man die Einheit des Körpers empfindet und der Körper schlichtweg in seinem Leben nirgendwo anhaftende Erfahrungen macht, weil die Atmung unbeeinflußt ist, dann lädt sich im Geist ja nichts auf. Man könnte das "die Geburt lösen" nennen, was ich hinter mir habe, ich weiß nicht. Ich benenne es auch für mich gar nicht, ich benenne mich mit meinem realen Namen. Und ansonsten idntifiziere ich (mich) nicht, sondern nehme (mich) wahr. Jeden Tag, dankbar, aus tiefem Empfinden heraus. Und ich habe mir das sicherlich nicht ausgesucht, daß das so passiert ist. In Tibet nennt man das "den kleinen Tod im Leben", damit bezeichnet man aber auch einen Orgasmus. Leben=Tod,, das ist so für mich, das möchte ich für niemanden ändern.
Es hift, wenn man mal längere Zeiträume erlebt, in denen man nur durch eine Silbe gerettet wird. Wie eine Nabelschnur hält diese Silbe den Geist im Körper, so schwach ist man, lange. Im Laufe dieser Zeit verliert man die Sucht nach den Bildern und der Geist kann wieder frei werden. Dann ist da auch keine Verbindung nirgendwohin, weder in die Zukuft, noch in die Vergangenheit, man ist im Hier und Jetzt, im Körperbewußtsein,z.B. am 28.11.2007. Denken bezieht sich ja immer auf Zukünftiges oder auf Geschehenes, im Hier und Jetzt ist einfach nur das Schauen in die Augen und ein Lächeln. Ein Gesicht. Du. Mehr ist da sonst nicht. Du Mensch. Lebend, Gott sei Dank.
In Antwort auf:man ist sich einig, der Mensch denkt in Bildern. Gedanken stellen sich in Bildern dar.
wer ist "man"?
wer ist sich einig darüber? die Psychologie (welche?), irgendwelche Esogurus?
ich jedenfalls denke nie in Bildern, ich träume nicht einmal in Bildern, sondern In Verbum, besonders in Dialogform (speziell daran ist, dass ich, obwohl Buredütsch meine Muttersprache ist, ich ihn Hochdeutsch Denke/Träume)
Om shanthi FIST, leider keine Esogurus, der wären ja wieder schnell vom Tisch gell. Quacksalberpack. Man nennt sie EXPERIMENTALPSYCHOLOGEN, kommen also aus dem Elfenbeinturm. Aber die haben die vielen Werbespots nicht verbrochen!
Interessanterweise gibt es tatsächlich Menschen die sich bewußt keine bildliche Vorstellung machen können. Die sich dies durch Training drauf schaffen. Bei anderen die dies nicht bewußt nachvollziehen konnten, wurde durch genaues rekapitulieren doch ein Bildersehen registriert.
Aber muss ja auch nicht sein. Das Bild ist das erfolgreichste Medium auf unserer Welt. Warum wohl?