Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
GreenBonoboland: das frischeste Gras GreenBonoboland Übersicht zum Seitenende ... GreenBonoboland: das frischeste Gras
Partnerforen:
Sphäre der Meditation
Mitglieder-Tipps:
Pyramide
Grenzenwissenschaften
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 2.785 mal aufgerufen
 Wissenschaft und Spiritualität
Seiten 1 | 2 | 3
Alice Offline




Beiträge: 51

29.07.2008 16:42
Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten

Manchmal frage ich mich, wo wäre die Menschheit, wenn es keine
Bibel gegeben hätte.

Wären wir vom Religigösen Wahn befreit?
Ein Wahn der den Menschen unfrei und erpressbar macht.
Ein Wahn der immer noch, vielen Menschen das Leben kostet.
Ein Wahn der uns eingeredet wurde, dass da oben ein alter Herr
sitzt, mit einem langem weißen Bart, und auf uns herunter schaut,
auf das was wir tun und seine Englein aussendet um uns,
alle Verantwortung abzunehmen. Oder wenn wir "böse" sind
werden wir in die ewige Verdammnis geschickt.

Es hätte keine Kreuzüge gegeben, keinen Heilige Stadt, um
die bis heute erbittert und blutig gekämpft wird.
Das Mittelalter, wäre es uns, mit seinen Scheiterhäufen erspart
geblieben?

Die Juden wären keine Gottesmörder, da es keinen Sohn Gottes gibt.

Die Kirche hätte keine Macht über die Menschen, mit ihren starren und
unbeweglichen Dogmen, keine Macht, um ihre Furcht zu verbreiten,
um den Menschen am selbstständigen Denken zu hindern.
Keine Macht darüber, den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Hätten wir dann begriffen, dass Wir als Menschheit, ein lebender Organismus sind,
der sich nicht selbst zerstören darf?

Wie man sieht haben ja alle gutgemeinten Worte nichts genutzt, die
in der Bibel stehen. Eher ist es so, dass wir dadurch unglaublich
manipuliert werden, als Menschen. Und wir belogen und betrogen wurden.

"Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet Ihr sie
brauchen um zu weinen."
(Jean- Paul Sartre, franz. Schriftsteller und Philosoph)

**************************************************
„Es gibt Dinge die kann man nicht teilen. Wir sollten aber auch keine Angst vor den Ozeanen haben, auf die wir uns freiwillig hinauswagen. Angst ist ein Schlechter Ratgeber. Menschen gehen durch die Hölle bis sie das begriffen haben.“
P. Coelho

green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

29.07.2008 18:43
#2 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten
...ich bin kein Freund von theologischen Diskussionen ...
ich glaube, alles Konstrukte, die Menschen erfinden, lassen sich ausnutzen,
sowohl die "guten" wie die, denen man von vornherein unterstellt, sie seien destruktiv.
Alle (religiösen) Systeme erstarren nach einer gewissen Zeit, egal, an was sie glauben.
Genau deshalb verschwinden sie auch irgendwann.
Und neue kommen.
und werden verfremdet.
und verschwinden wieder.

Die Menschen und ihre Neigungen bleiben. Und finden immer neue Mittel, ihren Stärken und Schwächen Ausdruck zu verleihen.



DieWölfin Offline




Beiträge: 1.751

29.07.2008 23:21
#3 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten

Wenn es keine Bibel gäbe...

gäbe es aber immer noch...

den Islam...

den Buddhismus...

den Hinduismus...

das Judentum...

den Taoismus...

den Schamanismus...

den Kapitalismus...

den Kommunismus...

......

...whatever you want...

an Systemen, die Menschen Richtungen vorgeben...

Nicht zu vergessen, die vielen süßen kleinen Beschränkungen,
die so im Hürn jedes einzelnen von uns vor sich hin schmurgeln...

Gell...?

...



Gruß, die Wölfin
____________________________________________________________________
Weisheit ist, wenn du gelernt hast, jeden Schmerz zu überleben und wieder zu lachen....

Saraswati Offline




Beiträge: 638

30.07.2008 09:11
#4 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten

Zitat von DieWölfin
Wenn es keine Bibel gäbe...

gäbe es aber immer noch...

den Islam...

den Buddhismus...

den Hinduismus...

das Judentum...

den Taoismus...

den Schamanismus...

den Kapitalismus...

den Kommunismus...

......

...whatever you want...

an Systemen, die Menschen Richtungen vorgeben...

Nicht zu vergessen, die vielen süßen kleinen Beschränkungen,
die so im Hürn jedes einzelnen von uns vor sich hin schmurgeln...

Gell...?

...


Das alte Testament,
gehört doch auch zur Bibel.
Die Thora ist Teil des alten Testaments...
also hat das Judentum mit der Bibel zu tun.
Und zwar ganz maßgeblich,
weil ja das Neue Testament
ohne das Alte Testament nicht wäre.

Der Islam mit dem heiligen Buch Koran
gründet wiederum auf der Bibel.
Viele Geschichten im Koran entstammen der Bibel.

Es folgt also eine Religion aus der nächsten:
Judentum -> Christentum -> Islam

Ist immer interessant sich auszumalen,
wie Geschichte sich entwickelt hätte,
wenn bestimmte Voraussetzungen nicht gewesen wären...

Der Buddhismus entwickelte sich in Tibet aus dem Hinduismus
und der heutige Taoismus ist vom Buddhismus mit beeinflusst.
Zen gründet wiederum auf den einst in Japan eingeschleusten Buddhismus.

Alle Religionen sind in ihren Kulturkreisen wieder verwoben
mit den schamanischen Wurzeln, die ursprünglich da waren.
Und man findet Elemente davon überall in den Ritualen.


Um zu begreifen, welche Bedeutung die Bibel auf die Welt- und Kulturgeschichte hat,
muss man sich mit den grundsätzlichen Werten befassen, die darin propagiert werden-
und wie weit diese mit dem zu tun haben, was damals kulturell schon vorhanden war.


Die Bibel an sich ist aber auch nicht ein isoliertes Phänomen,
welches Geschichte schrieb und schreibt...
Die Gründung der Kirche ist eine ganz eigene Geschichte,
die wohl direkt mit der Bibel zu tun hat,
aber SO nur auf Grund geschichtlichen Nährbodens entstand.

Eine entsetzliche Geschichte der Zwangsbekehrung und Machtausübung
folgte über die Jahrhunderte...
Instrumentalisierung der Bibel als Autoritätsbegründung.


Die Bibel mag vielen Suchern auch Quelle der Inspiration und Weisheit
gewesen sein und immer noch sein.
Das AT ist eindeutig kabbalistisch geprägt, was bei entsprechender Kenntnis
einen viel tieferen Blick in die innewohnenede Weisheit erlaubt.
Das gefährliche am AT ist für mich die Spaltung der Völker
in jene die Recht haben und jene die Unrecht haben...
Es geht nicht um die Gleichheit der Menschen vor Gott...
und ich sehe darin weitgehend den Palästinakonflikt begründet,
der sich einfach nicht beruhigen kann...
(Man möge das für sich prüfen, ich diskutiere darüber nicht)

Obwohl der christliche Gedanke des NT ein sehr versöhnlicher ist,
wurde auch er umgedeutet in Zuckerbrot und Peitsche,
mit denen man Menschen gefügig machen konnte und kann...

Die weltweite Missionstätigkeit,
welche eigentlich ein begrüßenswertes soziales Engagement zeigt
und durch die Einrichtung von Ambulatorien, Schulen, Waisenhäusern
zweifellos in der Lage ist Not zu lindern
hat für mich den bitteren Geschmack von Entwurzelung.
Mit dem Brot muss man die Religion mitessen
und entfremdet sich den eigenen Wurzeln...
Die Wurzeln werden sogar meist völlig missachtet und ausgerottet.
Die Konsequenzen kann man sich ansehen...
Es ist seelisch sehr schwierig für die Betroffenen,
weil sich Heil und Unheil vermischen zur Unfreiheit.
Und es ist eine enorme Arbeit für die missionierten Leute,
das für sich wieder klar zu bekommen, wenn überhaupt...

Bei uns Europäern liegt die Missionierung eben schon Jahrhunderte zurück.
Wir tragen sowohl den Segen als auch die Traumatisierung noch in uns rum,
nehmen sie aber nicht mehr so direkt wahr,
weil die Ursache schon so lange zurück liegt
und eine "Selbstverständlichkeit" unsrer Geschichte ist.

Saraswati


Sphäre der Meditation

green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

30.07.2008 10:03
#5 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten
Zitat von Saraswati

Es geht nicht um die Gleichheit der Menschen vor Gott...



...ziemlich exakt auch der Reformansatz des Christentums, der ja vermutlich eigentlich keine neue Religion begründen sollte, sondern dazu erst durch die Strömung des paulinischen Christentums gemacht wurde ..., vor immerhin fast 2000 Jahren waren da also Menschen eigentlich auch schon so weit. Irgendwie tröstlich in gewisser Hinsicht. Aber auch schrecklich desillusionierend, was die Fähigkeit zur Erkenntnis angeht.



Alice Offline




Beiträge: 51

30.07.2008 10:55
#6 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten

Ist zwar lang das Video, als ich es gestern gesehen hab, war ich stellenweise richtig erstarrt..
das hat richtig bei mir reingehauen...
Ach was werden wir verarscht!!!
Oder gehöre ich einfach nur zu den Verschwörungsanhängern..

http://video.google.de/videoplay?docid=1...195960&q=&hl=de

**************************************************
„Es gibt Dinge die kann man nicht teilen. Wir sollten aber auch keine Angst vor den Ozeanen haben, auf die wir uns freiwillig hinauswagen. Angst ist ein Schlechter Ratgeber. Menschen gehen durch die Hölle bis sie das begriffen haben.“
P. Coelho

sat naam Offline



Beiträge: 255

30.07.2008 11:34
#7 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten

Och - das weiß ich schon lange.

green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

30.07.2008 11:35
#8 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten
"Dieses Video steht zurzeit leider nicht zur Verfügung ..."
oder auch
Sorry! This video has been removed due to copyright violation.

jaaja, typische Verschwörung



sat naam Offline



Beiträge: 255

30.07.2008 11:37
#9 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten

Komisch - ich guck das gerade

Saraswati Offline




Beiträge: 638

30.07.2008 11:38
#10 RE: Wenn es keine Bibel gäbe? Zitat · Antworten

Bei mir läuft das Video gut,
hab jetzt nur nicht die Zeit dafür...
und bin da inhaltlich eh schon weitgehend durch...

Saraswati


Sphäre der Meditation

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
*) Gäste mit Sternchen sind ehemalige Mitglieder, die sich abgemeldet haben oder aus anderen Gründen deaktiviert wurden
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz