Zitat von F.I.S.T. und sicher bist auch du froh um die ganze Hightech, angefangen von der Medizin, über die Computertechnik, hin zu Fliessend Warmem Wasser, Klospühlung, Elektroherd, Telephon, Heizung, Bankautomaten, Elektizität ganz allgemein und was es sonst noch so alles gibt.
Hallo F.I.S.T.,
bin mehr als dankbar, unter schwierigen Umständen dank der damals modernen Medizin nicht bei meiner Geburt gestorben zu sein. Auch meine Mutter überlebte, weil die Medizin das ermöglichte. Heute wäre ich "im besten Mannesalter" längst tot, würde ich auch nur 200 Jahre früher gelebt haben, denn wer hätte eine umfangreiche restaurative zahnärztliche Behandlung damals durchführen können. Keine Frage, so gerne ich Walter von der Vogelweide oder Wolfram von Eschenbach begegnet wäre, so ungerne hätte ich damals gelebt, denn die durchschnittliche Lebenserwartung eines Menschen dieser Zeit lag bei 18 Jahren. Wir sind uns weitgehend einig, dass moderne technische Errungenschaften uns enorme Vorteile verschaffen. Uneins sind wir, inwieweit alte kulturelle Ergebnisse für uns einen Wert darstellen. Aktuell habe ich mir den Luxus geleistet, das Buch "Die Klassiker der Physik", ausgewählt und eingeleitet von Stephen Hawking bei Hoffmann und Campe, 1068 S. zu kaufen. Dort findet man ungekürzte wissenschaftliche Originaltexte. Beispielsweise "Über die Kreisbewegungen der Weltkörper" von Nikolaus Kopernikus (1473-1543). Sein im Originaltext "De revolotionibus orbium coelestium" benanntes Werk, das nach langen Jahren der Forschung erst 1530 abgeschlossen wurde, erschien 1543, im Jahr seines Todes. Dieses Buch beginnt bei euklidischer Geometrie und stellt den Beginn der moderenen Astronomie dar. Auch heute ist es, soweit mir bekannt, kaum inaktueller geworden. Altes Wissen muss nicht veralten. Bei spekulativer Alchemie ist das etwas schwieriger, denn niemand, außer den Sektierern, ist sich restlos im Klaren, aus welchen Motiven die Chymische Hochzeit überhaupt verfasst wurde. Für mich ist dieses Buch poetisch gesehen der originellste Roman der damaligen Zeit. Angesiedelt zwischen damals moderner Mythologisierung, indem die Legende der Entdeckung der hermetischen Schriften legendär ausgeschmückt an der Figur des Christian Rosenkreuz und seiner Grabfindung dargelegt wird. Parodie, wo alchemistische Arbeiten mit parodistischen Elementen versehen werden. Mystik, wo man den Sinn des Romans in seinen tiefen allegorischen Bildern aufblitzend erlebt. Ist ein solches Buch alt? Selbstverständlich. Veraltet? Nicht für Leser, die es schätzen.
Friede sei mit dir!
* ** *** ****
Apfelgrips ist der lebendige Beweis, dass Äpfel Intelligenz besitzen!
ne, Wissen veraltet nicht, aber es wird erweitert (ich arbeite selber Tag Täglich mit Pythagoras und Euklid, dazu Newton, aber halt auch mit neueren Erkenntnissen, wie z.b. Elektronenemigration usw.).
hm Wolfram von Eschenbach? Ich hät gerne mal mit Chretien de Troyes gesprochen ;)
Hi Rosy
vergleiche mal die Reise in der Fama mit der Biographie von Auroelus Theophrast Bombast von Hohenheim ;)
erst groß schwadronieren und dann kleinlaut auf google verweisen?
Deine Behauptungen mußt du schon untermauern, um glaubwürdig zu klingen.
Sonst leistest du deinen eigenen Idealen einen schlechten Dienst - das klingt nämlich nach *ich meine ich hätte mal wo gehört dass*. Und nicht nach wahrem "Wissen".
Also? Erklär uns das mal. Du hast hier dankbare Leser.
Salam Aleikum Ich verweise hier nicht kleinlaut auf google. Ich könnte jetzt auch die Geschichte Damaskus und des ganzen Orients zu Papier bringen und die Rolle von Saladin im Kampf gegen die Christlichen Eindringlnge noch aufschreiben.Aber ich will ja hier weder die Bibel noch den Koran neu schreiben.Hier gehts mir um Denkansätze.Als Templer geh ich meinen Weg ins Ungewisse.Und wenn du von dem wahren Wissen sprichst. Das gibt es.Aber es wird nie ein Templer darüber reden.
Gruß Denska
Bestimme ,ohne zu herrschen. Lenke,ohne zu befehlen.
Und wenn du von dem wahren Wissen sprichst. Das gibt es.Aber es wird nie ein Templer darüber reden.
das nützt ja auch nicht viel darüber zu reden,denn durch das Reden kann man wahres Wissen nicht vermitteln.wahres Wissen kommt aus dem Selbst,ich denke mal ein Templer weiß das,deshalb redet er nicht darüber