Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
GreenBonoboland: das frischeste Gras GreenBonoboland Übersicht zum Seitenende ... GreenBonoboland: das frischeste Gras
Partnerforen:
Sphäre der Meditation
Mitglieder-Tipps:
Pyramide
Grenzenwissenschaften
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 34 Antworten
und wurde 5.517 mal aufgerufen
 Die Mystik der Zahlen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

29.01.2008 11:21
#11 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitrechnung

In Antwort auf:
Wenn ich die Zahlen in verschiedensten Varianten behandele, dann heißt es nicht, dass ich diese beherrsche. Wenn der Mensch etwas deutet, dann erlangt er durch Deutung des Objekts noch nicht die Meisterschaft dieses Objekts.

...wenn diese Deutung aber als Norm durchgesetzt wird, ergibt sich daraus eine Herrschaft über die Wahrnehmung anderer, die normative Kraft eben.
Es geht bei Kalendern und Zeiteinteilungen nur vordergründig um die Wahrheit. Zentral ist die Normierung der Betrachtungsweise.
(ein kulturell interessantes Normierungswerkzeug ist da z.B. die Armbanduhr, die ursprünglich vor allem der Abstimmung kriegerischer Operationen diente ...)



Roksi Offline




Beiträge: 2.852

29.01.2008 11:28
#12 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten
Zitat von green
Ein Erkennungssystem, das lediglich einen Kalender als Bezugssystem hat (und nicht etwa auf die dahinter verborgenen Zusammenhänge bezogen wird, wie etwa Astrologie), dürfte also eher die grotesken Streitereien abbilden als irgendwelche kosmischen Zusammenhänge....
Quatsch.

So eine Meinung kann nur dann entstehen, wenn man in so einer Gesellschaft wie unserer lebt. Wir lieben die Zahlen nicht, sondern wie missbrauchen diese. Für uns hat die Zahl an sich nur eine guantitative Bedeutung. Seltsamer Weise kommt man nicht auf die Idee, Qualität in Betracht zu ziehen.

Eine meiner eigenen Verschwörungstheorien bezieht sich darauf, dass viele deswegen so eine Angst von Mathe haben, weil diese Qualität uns nie beigebracht wird.

Wir lernen die Zahlen nicht. Wir brauchen diese nur.

Bereits in der Grundschule sollte sich Zahlenverständnis nicht für die Quantität sondern für die Qualität ausrichten. Alles ist von Gott mit Liebe gemacht worden. Warum sollte er bei den Zahlen da eine Ausnahme gemacht haben? Und zu allem Überfluss scheint die Mathematik alle Lebensbereiche zu bestimmen. Ohne Mathe könnte Physik gar nicht geben. Aber Mathe ohne Physik schon. Ohne Zahlen könnten wir keine Teilungen machen. Keine geschichtliche Verständnis. Ohne Zahlen hätten wir keine Chance, die Vergangenheit von der Zukunft zu unterscheiden. etc. etc.

Mathematik bestimmt unser Leben. Alle anderen Aspekte sind praktisch darauf aufgebaut. Und das ist wohl kein Zufall.

Wenn man so einen enorm wichtigen Moment durch quantitative Sichtweise betrachtet, dann leben wir in einer lieblosen Welt. Die Qualität bleibt auf der Strecke.


Hoppla, es droht schon wieder ein Roksi-Posting zu werden. Also ich versuche jetzt, mich zu sammeln.

Jede Zahl besitzt einen Charakter. Und auch Menschen besitzen einen Charakter. Es ist kein Zufall, dass wir die Charaktereigenschaften mit Hilfe von Zahlen in der Astrologie feststellen. Aber auch die Astrologie ist nur ein weiteres Produkt der ursprünglichen Qualität der Zahlen. Ich denke, wenn man das nicht anerkennt, dann wird jede Analyse oberflächlich und man wird auf die anderen Personen bei der Analyse angewiesen sein.

Wie kann man eigentlich einen Aspekt im Leben für alles Mögliche missbrauchen und dessen Qualtät nicht anerkennen?

Lieben Gruß
Roksi

green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

29.01.2008 11:37
#13 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten

.. ich habe keine Angst vor Mathe
ich habe Angst vor Menschen, die Zahlen missbrauchen,
weil sie damit einen Bezug zu beweisen versuchen,
der sich leicht als Fehlberechnung nachweisen lässt,
was aber viele überhaupt nicht vermuten,
da sie glauben, Zahlen seinen aus sich heraus schon ein Träger von Wahrheit
(das ist übrigens die Qualität, die auch in unserer Gesellschaft sehr wohl den Zahlen zugestanden wird)



Roksi Offline




Beiträge: 2.852

29.01.2008 11:49
#14 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten
Zitat von green
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitrechnung...wenn diese Deutung aber als Norm durchgesetzt wird, ergibt sich daraus eine Herrschaft über die Wahrnehmung anderer, die normative Kraft eben.
Es geht bei Kalendern und Zeiteinteilungen nur vordergründig um die Wahrheit. Zentral ist die Normierung der Betrachtungsweise.
(ein kulturell interessantes Normierungswerkzeug ist da z.B. die Armbanduhr, die ursprünglich vor allem der Abstimmung kriegerischer Operationen diente ...)
Wie ich sehe, fliege ich schon wieder im "Mystery-Jet" und Du wanderst. (Und solange wir nicht versuchen, einander abzuschießen, könnte es sogar noch gut gehen. )

Alles ist in dieser Gesellschaft als Norm durchgesetzt. Auch die Astrologie musste sich "fügen". (Ja-ja, ich übertreibe mal schon wieder mit "alles")

Und ja, diese "Vernormung" bedeutet immer eine Art "Gewalt" oder eine Art "genormte Manipulation" für den betreffenden Aspekt.

Im Grunde will der Mensch was "Gutes" tun, indem er die Kalender und Zeiteinteilungen macht. Ja, es geht um "Wahrheit". Sollte allerdings der Mensch aus welchem Grund auch immer dabei nicht genügend Wissen haben, kann es durchaus passieren, dass er ungenügendes Wissen durch Vernormung kompensieren wird. Er hat da auch keine andere Wahl, denn wenn er nicht genug weiss, droht ein Projekt dann durch Angst im Chaos zu versinken. Die Norm schafft eine Art "Grenze", die das bereits erworbene Wissen darauf richtet, ausgearbeitet zu werden. Sollte dann die Zeit reif sein, indem das vorhandene Wissen in einer bestimmten Form ausgearbeitet wurde, dann kann es schon passieren, dass die vorhandenen Normgrenzen fallen. (was danach passiert ist jetzt eine Spekulation).

Zitat von green
.. ich habe keine Angst vor Mathe
Ich auch nicht. Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Mathe, Sport und Musik. Aber die Liebe zur Mathe verdanke ich schlicht und einfach der Fähigkeit der Jungfrau, analysieren zu können. Heute habe ich eine neue "Beziehung" zur Mathematik bekommen. (und das ist mir jetzt schnurzegal, ob es sich "esoterisch" anhört )

In Antwort auf:
ich habe Angst vor Menschen, die Zahlen missbrauchen,
weil sie damit einen Bezug zu beweisen versuchen,
der sich leicht als Fehlberechnung nachweisen lässt,
was aber viele überhaupt nicht vermuten,
da sie glauben, Zahlen seinen aus sich heraus schon ein Träger von Wahrheit
(das ist übrigens die Qualität, die auch in unserer Gesellschaft sehr wohl den Zahlen zugestanden wird)
Also alles ist eigentlich "Träger der Wahrheit" - denn es existiert schon mal - also kann ich daraus diese Schlussvfolgerung durchaus ziehen. Das Konzentrieren der Aufmerksamkeit auf ein Objekt als Träger führt zum Entstehen der Grenze (Normalität). Wenn man das zur Dogma macht, dann entsteht die Oberflächlichkeit, die uns dazu bringt, immer auf andere, die für uns deuten, angewiesen zu sein.

Lieben Gruß
Roksi

Saraswati Offline




Beiträge: 638

29.01.2008 12:04
#15 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten

Mit green stimme ich überein, dass die Geburtstagszahlen einem Kalendersystem entspringen, welches als menschliches Konstrukt gelten kann. Sieht man schon an den Schaltjahren, dass da geschoben und getrickst wird, um das System gebrauchen zu können. Und was sind die Gründe, dass der Monat mal 30 und mal 31 Tage hat? Gibt es da eine innere Logik, die auf kosmische Gegebenheiten basiert (Das ist nämlich der Vorteil bei der Astrologie... dass sie sich am Zustand der Sternenkonstellation orientiert), oder sind diese Zahlen doch eher Ausgeburt des praktischen Denkens?

Roksi, mit dir stimme ich überein, was die mathematischen Gesetze betrifft und auch das Wesen der Zahlen an sich. Das sind Qualitäten, nicht nur Quantitäten. Ob da bis auf die Zahl des Geburtstages ein Zusammenhang mit kosmischen Gesetzmäßigkeiten besteht, müsste uns ein Kenner vorrechnen.

Saraswati


Sphäre der Meditation

Saraswati Offline




Beiträge: 638

29.01.2008 12:10
#16 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten

Die Einteilung in 31 Menschentypen halte ich nicht für das Problem.
Es geht ja auch 4 grundsätzliche Menschentypen
in der Temparamentenlehre zu differenzieren...
sanguinisch, cholerisch, melancholisch, phlegmatisch,
die dann aber auch wieder Übergänge und Mischtypen einbezieht.
Oder die Einteilung in die zwölf Typen der Tierkreiszeichen
oder der chinesischen Tiere (wieviele sind das?)
Da bleibt immer Raum für individuelle Eigenheit
und doch bin ich echter Schütze

Saraswati


Sphäre der Meditation

Roksi Offline




Beiträge: 2.852

29.01.2008 12:23
#17 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten
Um dem Green seine eigenen Worte "zu klauen"...

Alles, was man macht/sagt/tut bleibt als energetisch vorhanden. Also auch unser "falscher Kalender" - sollte er nun wirklich falsch sein, aber ungenau ist er - darin sind sich viele Menschen einig - also auch unser Kalender existiert nun seit einiger Zeit und hinterlässt Spuren, welche "Folgen" heißen. Voraussetzung für die Folgen ist die Benutzung dieses Kalenders.

Die Menschen, die rein theoretisch aus einem ungenügenden Wissen darauf die Deutungen gebaut haben, legen die Energetik der eigenen Gedanken bereits seit Jahrhunderten auf dieses System. Diese Gedanken werden "gespeichert" und bilden vielleicht bei einem ausreichenden Interessenfokus plump gesagt eine Art "neues" Wissen. Aber natürlich wenn in einem System die Verbindungen getauscht/versteckt/überdeckt werden, kommt es zum Folgenden: zu Überspannungen auf einer Seite und zu Vernachlässigungen auf der anderen Seite. Aber dieses Gebilde funktioniert trotzdem! Das ist das Verflixte daran. Mit allen Folgen, die aus falschen Deutungen entstehen können.

Es gibt den Begriff der morphologischen Felder. Alles, was dort gespeichert wird, wird durch die "Zugriffe" wie in den Computersuchmaschinen am häufigsten abgerufen und gebraucht.

......

In Antwort auf:
oder der chinesischen Tiere (wieviele sind das?)
Auch 12. Ein "Zufall" wie die "Uhr-Einteilung".

Lieben Gruß
Roksi

Roksi Offline




Beiträge: 2.852

29.01.2008 12:38
#18 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten

Zitat von green
Zitat von Roksenia
Die Mathematik ist kein Chaos. Es ist ein geordnetes System.


... etwas anders sieht es aber bei der Zuordnung der Kalender aus, die basieren zwar auf mathematischen Überlegungen und kosmischen Betrachtungen, repräsentieren aber den Einfluss von Machtsystemen, und ein Blick in die Geschichte zeigt uns: auch noch von konkurrierenden. Das ist ein lange währender Kampf um die Festlegung der Zeit, die Herrschaft über die Zeit, die man sich davon versprach, selbst wer öffentliche Uhren aufstellen durfte war lange Zeit ein Thema von Streit....

Ein Erkennungssystem, das lediglich einen Kalender als Bezugssystem hat (und nicht etwa auf die dahinter verborgenen Zusammenhänge bezogen wird, wie etwa Astrologie), dürfte also eher die grotesken Streitereien abbilden als irgendwelche kosmischen Zusammenhänge....
Green, könntest Du vielleicht ab diesem Beitrag alle nachfolgenden Beiträge in ein neues Thread schieben? Auch in der selben Kategorie. Mit folgendem Namen: "Qualität der Zahlen". Wenn Du einverstanden ist, kann ich den neuen Thread erstellen, damit Du die Beiträge schieben kannst.

Lieben Gruß
Roksi

green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

29.01.2008 13:05
#19 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten
.... Astrologie hat sich der Kalendernormierung (aus guten Gründen) nicht angepasst, nönö ...

Eine Verankerung von Kalenderspezifikationen im morphogenetischen Feld scheint mir schon deshalb sehr unwahrscheinlich, weil ja auch in der Gegenwart unterschiedliche gültige Kalendersysteme Verwendung finden. Wie dünn eine Kalenderzuordnung selbst in uns verankert ist, zeigt schon die Notwendigkeit, Datumsanzeigen an so vielen stellen zu installieren, um dieses System präsent zu halten. Niemand empfindet den Tageswechsel um 0:00 Uhr, oder bin ich da eine Ausnahme???

Edit: die Zahlen alleine sind hier ja nicht direkt Thema, es geht doch eher um ihren Bezug zu Kalendern, oder?



Roksi Offline




Beiträge: 2.852

29.01.2008 13:10
#20 RE: Numerologie des Geburtsdatums Zitat · Antworten
Zitat von green
.... Astrologie hat sich der Kalendernormierung (aus guten Gründen) nicht angepasst, nönö ...

Natürlich hat sie sich.

Wenn ich das Datum beim Geburtstag "01.01.2005" eingebe, dann ist der Astrologe schon automatisch damit einverstanden, dass a) die Zählung genau ab dem Geburt von Jesus läuft und b) er genau diesen Punkt als Null-Punkt akzeptiert.

Und das nach allen Spekulationen, ob der Jesus aber auch wirklich am 25.12.0001 geboren ist oder nicht einige Jahre später/früher.

Lieben Gruß
Roksi

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
*) Gäste mit Sternchen sind ehemalige Mitglieder, die sich abgemeldet haben oder aus anderen Gründen deaktiviert wurden
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz