Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
GreenBonoboland: das frischeste Gras GreenBonoboland Übersicht zum Seitenende ... GreenBonoboland: das frischeste Gras
Partnerforen:
Sphäre der Meditation
Mitglieder-Tipps:
Pyramide
Grenzenwissenschaften
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 274 Antworten
und wurde 28.127 mal aufgerufen
 der innere Weg
Seiten 1 | ... 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28
green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

09.03.2008 10:46
#251 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten
Unterwerfung=Demut?
ich sehe da einen Unterschied:
"Unterwerfung" trägt in unserer Sprache deutliche Spuren von Gewalt, nämlich der, der man sich (als Ausweg zu sonst misslicheren Lösungen) beugt.
Deshalb gibt's das ja auch als reflexives und als aktives Verb.
Demut ist eine freiwillige Entscheidung, die den Verzicht auf eine eigene Höherbewertung im Sinn hat.
"jemanden demütigen" wird allerdings im gleichen Kontext wie "unterwerfen" gebraucht, ein Vorgang, der die Würde und den Mut nimmt.

In Antwort auf:
OHNE sich ...klein zu fühlen
..scheint mir nicht ganz der Ansatz, den ich hinter Demut sehe, ich glaube eher, es geht darum, der eigenen Größe keinen Wert mehr zuzumessen.


Unterwerfung ist kein persönlicher Reifungsschritt, sondern eine Zwangslösung, die Aufgabe des eigenen Willens zugunsten eines anderen.
In Antwort auf:
Wer sich so an sein Ego klammert...

...vielleicht gilt es hier erst mal, festzustellen,
was wer unter welchem Begriff versteht,
das ist nämlich alles andere als einheitlich,
so wie ich das hier beobachte ....

Und diese Vermischung von ego, ich und selbst zieht sich ja durch ganze Regionen von Texten....

ich erlebe Hierarchie in sehr unterschiedlichen Qualitäten und auf der Basis sehr verschiedener Eigenschaften.
Das führt leicht zu einem prinzipiellen Misstrauen gegen das Konzept "Hierarchie", das halte ich auch für sinnvoll.



Gwendolina Offline




Beiträge: 454

09.03.2008 10:54
#252 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten
Mann.....................ihr schreibt so viel... - vielKaffeebrauch....

Hm.
Wo fang ich an:

Unterwerfung - ist ungleich - Demut.
Wahre Demut zu verstehen und zu praktizieren um ein VIELFACHES schwieriger, als sich zu unterwerfen.
Plumps - schon lieg ich... unterwerfunterwerf..... - das ist nicht wirklich schwierig.... - das meinte ich mit Schauspiel...
so jemand unbedingt meint, ich müsse mich ihm unterwerfen, soll er diesen "Akt" haben - er wird leer sein....

Viel schwieriger ist es, sich in Demut zu üben. Das hat nix mit Willen zu tun.. etwas frei-willig zu tun...
Demut hängt mit Erkenntnis zusammen... das ist was anderes...

Unterwerfung kommt aus dem VERSTAND
Demut aus dem GEIST

Das sind aus meiner Sicht zwei Paar Schuhe...

... weiter... huch.. glüh glüh...
Ich habe in den vergangenen Jahren gelernt, diese "weltlichen" Meister von ihrem Podest zu holen und als DU zu erkennen.
Sie sind nicht anders gestrickt wie ich.. du, oder sonst wer.... - sie leben ihren Plan.. ihr Leben um damit anderen Menschen dienlich zu sein mit ner Menge Erfahrungen, die sie durch ihr Wesen machen dürfen. - Nicht anders, als dein.. mein Leben - WERTFREI.
Ebenso habe ich in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, wie es sich anfühlt über KEINEN freien Willen zu verfügen. - Das hat nix mit dem Ego zu tun.. den eigenen Willen einzusetzen bzw. zu versuchen ihn durch zu setzen funktioniert dann nicht mehr...
Man kann schwer beschreiben, was da in einem vor sich geht... irgend wann fühlt man sich bloß noch als funktionierendes und ausführendes Instrument, was dann doch das Leben nicht mehr lebenswert macht.... - man befindet sich gefühlsmäßig irgendwie außerhalb des Körpers - dennoch im Wissen, dass man da drin ist und nicht über sich verfügen kann. - Was mir diese spezielle Erfahrung gebracht hat? - Ich habe verstanden, dass KAMPF (innerer wie äußerer) nicht sinnvoll ist! - Seit dieser Zeit habe ich aufgehört um die Dinge des Lebens zu kämpfen - es ist irgendwie alles "Plan" oder Fügung.. oder wie immer man das nennen mag... - klar ertappe ich mich im Alltagsgeschehen immer wieder mal dabei, dass ich schwach werde... lächel... und ein wenig zu kämpfen beginne - aber sobald mir das wiederum bewusst wird, höre ich auf damit...

Mein Ego ist dennoch geblieben. - Stirbt das Ego, stirbt der Verstand....
Naja.. wohin wir dann wandeln.... ???
Also denke ich, dass wir hier auf Erden das Ego brauchen um uns als Mensch erfahren zu können. Als Mensch im Austausch... als Mensch im Wandel wird das Ego immer weniger wichtig.. ja, das auch... aber es bleibt.
Es kämpfrisch zu bezwingen oder zu unterdrücken, es auszutrixen oder zu Unterwerfung zu zwingen macht es bloß bockig und noch erfinderischer in seinen Auftritten...

das noch.. dann Pause:
Ob ich Machtspielchen mag? - Leider nein.....lächel... - Meine Antwort ist Rückzug..... - dann wird der "Mächtige" schon wissen, was er mit seiner vermeintlichen Macht anstellen soll....

Alles Liebe.... bis später... Verschnaufpause...
Gwendolina

(jaja..ich weiß... hat mit MIR zu tun...) sheep

green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

09.03.2008 12:05
#253 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten

..fällt mir gerade noch zu Demut ein: einem "Meister" gegenüber ist die eigentlich eh unsinnig, eher jemandem gegenüber, den man sich eben nicht unterwerfen würde.... auf seine Ich-Bewertung zu verzichten, wenn man eh absieht, dass sie "niedriger" ausfällt, ist doch auch nur ein blöder Trick....



Gwendolina Offline




Beiträge: 454

09.03.2008 12:55
#254 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten

@ green...
hat das was von "ähnlichen Ansatz"??? - Unsere Überlegungen und Herangehensweisen.... find ich spannend... - man trifft so selten Menschen, die ähnlich "ticken"... lächel.. - ich fühle halt so...

Gwendolina

(jaja..ich weiß... hat mit MIR zu tun...) sheep

Sam Adhi Offline




Beiträge: 126

09.03.2008 16:27
#255 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten

Zitat von green
ohoh. Ich==Ego ???

Öööhhh...ja, sicher, was sonst??!

Zitat von green
Wohl aber etliche "Meister", die genau mit ihrem Ego agieren und eine Tüte bunter Weisheiten verkaufen,
die nicht wirklich Weiterentwickelndes bewirken, außer was deren Kontostand betrifft.

Die Eso-Szene ist voll von den Opfern solcher Machenschaften.

Das ist leider wahr. Scharlatane gibts halt überall.
Mir ist aufgefallen, dass es scheinbar meist daran liegt, dass sich Leute besonders von bezaubernd schön klingenden Worten und Sätzen beeindrucken lassen, die nur nach Weisheit aussehen.

Andererseits will ich dazu sagen, dass mir keines dieser "Opfer" wirklich leid tut. Sektenbeauftragte reden immer wieder von den bösen Seelenfängern, aber das ist erstens Schwachsinn weil man eine Seele nicht fangen kann, und zweitens gehören immer zwei dazu, einer der versucht einzulullen, und der andere der sich einlullen lässt. Opfer sind hier auch Täter, meiner Ansicht nach.


Zitat von green

..ich denke nicht ausschließlich, die ego-Aufgeber, die sich da willig ausbeuten lassen haben damit wohl auch zu tun

ja gut, klar...war von mir ein wenig einseitig ausgedrückt!

Zitat von DieWölfin
Ich denke, manchmal bedarf ein Mensch sehr wohl eines anderen Menschen,
der ihn quasi mit der Nase auf etwas Wesentliches stößt...was er selber
vielleicht grad übersieht...(wie die Brille auf der Nase...)

Genau das meine ich!
Zitat von DieWölfin
Demut ist ein ganz wesentlicher Aspekt im Lebenslernprozeß...
Wer nie gelernt hat, sich zu unterwerfen, wird nie in der Lage sein,
andere sinnvoll anzuleiten oder zu lehren...
Das Leben ist ein ständiges Lernen UND Lehren...
Um Ganzheit zu erlangen ist es unumgänglich notwendig BEIDES zu kennen...

Absolut richtig!

Zitat von DieWölfin

Wer sich so an sein Ego klammert...
und nicht bereit ist, zuweilen demutsvoll die Meisterschaft eines Anderen anzuerkennen...
undzwar OHNE sich selber automatisch klein zu fühlen (denn das ist NICHT Sinn dieser Demut)
der wird durch sehr harte Lektionen gehen, um dem Ego diese Demut beizubiegen...
Ich weiß wovon ich rede....

Wo muss ich unterschreiben? ;)

Zitat von Gwendolina
Unterwerfung - ist ungleich - Demut.
Wahre Demut zu verstehen und zu praktizieren um ein VIELFACHES schwieriger, als sich zu unterwerfen.
Plumps - schon lieg ich... unterwerfunterwerf..... - das ist nicht wirklich schwierig.... - das meinte ich mit Schauspiel...
so jemand unbedingt meint, ich müsse mich ihm unterwerfen, soll er diesen "Akt" haben - er wird leer sein....
Viel schwieriger ist es, sich in Demut zu üben. Das hat nix mit Willen zu tun.. etwas frei-willig zu tun...
Demut hängt mit Erkenntnis zusammen... das ist was anderes...

Ja, das stimmt...wichtiger Unterschied.

Zitat von Gwendolina

Ob ich Machtspielchen mag? - Leider nein.....lächel... - Meine Antwort ist Rückzug..... - dann wird der "Mächtige" schon wissen, was er mit seiner vermeintlichen Macht anstellen soll....

Na, wenn das mal kein Widerspruch in sich ist.

Gwendolina Offline




Beiträge: 454

09.03.2008 19:15
#256 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten

Zitat von Gwendolina
--------------------------------------------------------------------------------

Ob ich Machtspielchen mag? - Leider nein.....lächel... - Meine Antwort ist Rückzug..... - dann wird der "Mächtige" schon wissen, was er mit seiner vermeintlichen Macht anstellen soll....
--------------------------------------------------------------------------------
Na, wenn das mal kein Widerspruch in sich ist.


Seh ich nicht, den Widerspruch.... - wenn ich spüre, dass jemand über mich Macht ausüben will.. seine Eigenmacht verlässt... - Entweder ich beobachte, so es für mich keine Möglichkeit gibt, mich "dem" zu entziehen, oder ich verlasse dieses Feld, ohne in den Machtkampf einzusteigen...
Aber ich werde mich weder für einen "Gegenschlag" oder für Strategien vorbereiten... ich werde es so belassen...

Mit meinem Tun habe ich bereits die wildesten "Selbsterfahrungen" provoziert... und immer mal gestaunt, zu welch (meist unbewusst abgelaufenen) Aktionen die Machthungrigen imstande waren.... pure Selbstzerstörungsaktionen... staun...staun... jaja.. Machtanspruch ist ganz schön heftig...
Und der ganze Zirkus bloß, weil jemand mal NICHT auf das reagiert, was sie gewöhnlich ständig anderen abverlangen....
Letzte, erst kürzlich geschehene "Aktion" war, dass eine Mitarbeiterin mir Schmerzen vorgetäuscht hatte, um Mitleid zu erhalten - sie hat es im Nachhinein unter Tränen "gestanden".... -

Gwendolina

(jaja..ich weiß... hat mit MIR zu tun...) sheep

green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

09.03.2008 22:12
#257 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten

Zitat von Sam Adhi
Zitat von green
ohoh. Ich==Ego ???

Öööhhh...ja, sicher, was sonst??!



...für mich liegt das ich zwischen dem Ego und dem Selbst, der Träger individueller Erfahrungen und Emotionen, während ich im Ego das ausführende Organ sehe, das entscheidet und bewertet.



Gwendolina Offline




Beiträge: 454

09.03.2008 22:22
#258 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten
... und das Selbst beihnaltet beides: Das Ich und das Ego.
Es beobachtet von einer anderen Ebene das Tun des Individuums... steuert und lenkt im Ausnahmefall.... ist diesen beiden Teilen übergeordnet.

Gwendolina

(jaja..ich weiß... hat mit MIR zu tun...) sheep

green Offline

Ad-mini-strator


Beiträge: 3.060

10.03.2008 01:25
#259 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten

... letztlich machen mich alle diese Modelle nicht so richtig zufrieden....
es sind eben Modelle, die versuchen, das insgesamt doch recht wundersame Wirken irgendwo am Zipfel zu packen.



Roksi Offline




Beiträge: 2.852

10.03.2008 08:19
#260 RE: Was ist Glück im innen und im außen? Zitat · Antworten

Zitat von green
... letztlich machen mich alle diese Modelle nicht so richtig zufrieden.... es sind eben Modelle, die versuchen, das insgesamt doch recht wundersame Wirken irgendwo am Zipfel zu packen.
Ja, die Erklärungs-Modelle sind nach(träglich)-gemacht (also nach einer existierenden Vorlage eines Lebensaspektes). Und Erklärung folgt immer nach Fragen/Problemdarstellung und nicht vorher.

Sprich wenn zwei Personen zwei vollkommen verschiedene Lebens-Einsichten haben, sind sie zuerst auf das Erklärungsmodell des Gegenübers angewiesen, um dies verstehen zu können. Wenn sie es jeweils verstanden haben, dann wäre natürlich optimal, wenn sie das akzeptieren. Und was eher nicht passieren wird, ist Folgendes: Keiner von beiden wird das Modell des Gegenübers übernehmen. Aus einem einfachen Grund, weil Erfahrung hinter dem eigenen Modell liegt.

Sollten beide nur blinde Glaubens-Systeme haben, dann ist es durchaus möglich, dass man eigenes System gegen "besseres" umtauschen kann. Denn blindes Glauben beinhaltet nicht unbedingt die Erfahrung. Aber bei zwei Erfahrungen ist es nur möglich, zu verstehen, warum und wieso der andere so handelt und das zu akzeptieren.

Zur Erfahrung zähle ich hier natürlich auch die Erkenntnisse.

Ich stellte z. B. oft fest, dass ich manche Erklärung als "volkommen einleuchtend" fand und wunderte mich, warum vielleicht ein anderer Mensch diese für vollkommen unzureichend empfunden hat. Bis ich verstand, dass es nicht an Logik der Erklärung selbst lag. Sondern in erster Linie daran, dass die gleiche Erfahrung hinter der Erklärung steckte.


Lieben Gruß
Roksi

Seiten 1 | ... 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28
 Sprung  
*) Gäste mit Sternchen sind ehemalige Mitglieder, die sich abgemeldet haben oder aus anderen Gründen deaktiviert wurden
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz