wo die Planeten gegenübergstellt werden, muss man sich schon die Mühe machen und Jakob Böhmes Aurora lesen, sonst bekommt man ein falsches Bild. Was hier dargestellt wird, sind die sieben Prinzipien Böhmes, in Gestalt der Planeten. Ebenso: "Harmonious Conception of the Light of Nature" kann ohne Bömes Aurora nicht verstanden werden. Aber gerade diese Darstellung zeigt eine Grundidee der Alchemie. Leben war identisch mit Christus, doch dieses Leben war allgegenwärtig in der Natur und teilte sich der Natur durch das Prinzip "Merkuruis" mit. Merkurius war das lebenspende Wasser, das allem Leben verlieh und in allem gegenwärtig war, was in der Natur lebt. (Kann ebenso in der Johannes Offenbarung nachgelesen werden) In diesem offenbarte sich Christus als Prinzip des Logos. Auch dies läßt sich unmittelbar aus dem Johannesprolog ableiten. Ohne es(Logos) ist nichts gemacht, was gemacht ist" ... "In ihm(Logos), war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen" und dieser Logos galt in der Alchemie als das kosmische Christusprinzip, das sich durch Merkurius der Natur mitteilt und in Merkuruis enthalten waren nicht nur die polaren Prinzipien "Sol", "Luna", sondern auch in ausgewogenem Verhältnis alle 7 Planetenkräfte.
Alle diese Ideeen sind heute wiederzufinden in den verschiedenen Richtungen der Esoterik
Gruß Willibald
@Et libera nos Michael maier und viele Andere haben sich nie selbst offiziell als Rosehkreuzer bezeichnet. Es geht aus ihrer Beschäftigung mit der Alchemie hervor und aus ihren Darstellungen. Die RC waren eine inoffizielle Vereinigung. Es gab sie nie offiziell, insofern gebe ich Fist recht. Doch die Bezüge auf Christus und die Evangelien weisen sie als solche aus. Ich habe ja auch schon mitgeteilt, wo in der Alchemie christliche Wurzeln zu finden sind. Diese entsprachen aber nicht der offiziellen Lehrmeinung der Kirche und daher mußten sich die RC verborgen halten. Den Gnostikern war es ja schon so ergangen. sie wurden von den immer stärker werdenden christlichen Fanatikern verfolgt. Diese wollten Christus als historisch fixierte Person installieren. In diesem Streit befinden wir uns noch heute. Dem Rosenkreuzerisch-Achimistischen Ideen zufolge ist Christus ein kosmisches Prinzip. Dabei spielt es keine Rolle ob Jesus nun gelebt hat und ob die Evangelien nun historisch zu sehen sind oder nicht. Die Evangelien spiegeln einen inneren Prozess der Gottwerdung wieder und enthalten daher die höchste Wahrheit der Vereinigung des Menschlichen mit dem Göttlichen. Das wiederum ist ein gehöriger Dorn im Auge des Vatikan, noch heute... Die konfessionellen Christen sehen Jesus als Person, der durch sein Leiden alle Menschen erlöst hat. Damit haben wir Christen einen Heimvorteil gegenüber allen anderen Religionen und haben die Erlösung gewissermaßen schon in der Tasche. Diesem Irrtum wirkten die RC durch ihre abweichende Auffassung entgegen. Soweit zur politische Dimmension des Rosehkreuzertums. Ich sehe diesen Konflikt noch heute, wenn Priester Sterbebegleitung machen, müssen sie sich oft über christliche Dogmen hinwegsetzen. Wenn z.B. ein Sterbender glaubt er habe eine Totsünde begangen, weil er seit Jahren unverheiratet, in wilder Ehe lebt (Totsünde, Ehebruch) und nun die ewige Verdammnis erwartet. Alle diese christlichen Irrtümer müssen einfach beseitigt werden.
Ich kenne mich in Astrologie einigermaßen aus, jedenfalls ausreichend um zu erkennen, dass die Alchemie sich stark darauf bezieht. Nur wird in vielen Darstellungen kein Unterschied gemacht zwischen den Symbolen für die Polaritäten bzw. die Prinzipien/Dynamiken die du aufzählst, und Mond/Sonne und die restlichen Planeten in ihrer astrologischen Bedeutung. Freilich, sobald man das weiss, ist man auch in der Lage die Illustrationen korrekt zu "lesen", sie können aber wirklich irreführend wirken.
Nun stammt die Alchimie aus einer vorchristlichen wenn nicht gar außerchristlichen Tradition, weshalb ich nicht sagen würde, sie hätte etwas aus den Evangelien hergeleitet - das gilt bestenfalls für die in der christlichen Kultur entstandenen Werke. Hinzu kommt dass die sog. "Archetypen" sich auf immer ähnliche Art und Weise manifestieren.
Man kann eher annehmen, dass der aufkeimende wissenschaftliche Geist der Renaissance in der Alchemie einen Weg fand, sich zu artikulieren, aber gezwungen war - ob der kirchlichen Vorherrschaft auf "kulturellem" Gebiet - sie in christliche Gewänder zu packen. Oder dass wie gesagt die Absicht bestand, die ältere, unchristliche Tradition zu "inkulturieren" ("das Einbringen von Verhaltensmustern, Gedanken über Dinge oder Ansichten von einer Kultur in eine andere").
Man muss immerhin bedenken, dass wir von einer Zeit sprechen in der ein Giordano Bruno auf dem Scheiterhaufen bei lebendigem Leib verbrannt wurde (Campo de' Fiori in Rom, 1600). Seine Zeitgenossen Maier, Dee und Fludd hatten wohl auch das Glück, weit entfernt von Rom ihren Studien nachgehen zu können. Ein weiterer Zeitgenosse war Athanasius Kircher, der sich allerdings auf "geistigem" Gebiet nie weit "aus dem Fenster lehnte".
Dass es in der Qabbalah die drei alchemistischen Prinzipien als solche gäbe stimmt nicht ganz - das ist eher eine synkretistische Interpretation, wie sie seit der Renaissance in der sog. "christlichen Qabbalah" in Erscheinung tritt. Hier nimmt auch die "rosenkreuzerische" Vermischung verschiedener Traditionen ihren Anfang. Angelegt ist das wohl bereits im Neuplatonismus (Plotin), dieser Linie gehört vermutlich auch das sagenumwobene "Corpus hermeticum". Hinzu kommen die nach dem Sturz Konstantinopels nach Europa gelangten "heidnischen" Schriften (dazu zählte auch Platon), die lange Zeit durch die Kirche verboten waren.
Ps: die Verwendung der astrologischen Planetensymbole ist heikel wenn man sie für einen Kontext verwendet, der ein ganz anderer ist. So ist eben der astrologische Merkur NICHT der alchemistische, der wiederum NICHT das "lebensspendende Wasser" ist . Christus ist nicht Mercurius sondern bestenfalls "Sonne", und steht ÜBER all den Wirk-samkeiten (deshalb die "Mitte"). PsPs: Ich denke, jemand kann "Rosenkreuzer" sein ohne es zu "wollen", ebenso kann wer "Theo-soph" im eigentlichen Sinne sein, auch lange Zeit vor der sog. "Theosophie" (die eine synkretistisch-gnostische Ausrichtung hat).
Zitat von Astroharry (...)Ich habe ja auch schon mitgeteilt, wo in der Alchemie christliche Wurzeln zu finden sind. Diese entsprachen aber nicht der offiziellen Lehrmeinung der Kirche und daher mußten sich die RC verborgen halten. Den Gnostikern war es ja schon so ergangen. sie wurden von den immer stärker werdenden christlichen Fanatikern verfolgt. Diese wollten Christus als historisch fixierte Person installieren. In diesem Streit befinden wir uns noch heute. Dem Rosenkreuzerisch-Achimistischen Ideen zufolge ist Christus ein kosmisches Prinzip. Dabei spielt es keine Rolle ob Jesus nun gelebt hat und ob die Evangelien nun historisch zu sehen sind oder nicht. Die Evangelien spiegeln einen inneren Prozess der Gottwerdung wieder und enthalten daher die höchste Wahrheit der Vereinigung des Menschlichen mit dem Göttlichen. Das wiederum ist ein gehöriger Dorn im Auge des Vatikan, noch heute... Die konfessionellen Christen sehen Jesus als Person, der durch sein Leiden alle Menschen erlöst hat. Damit haben wir Christen einen Heimvorteil gegenüber allen anderen Religionen und haben die Erlösung gewissermaßen schon in der Tasche. Diesem Irrtum wirkten die RC durch ihre abweichende Auffassung entgegen. Soweit zur politische Dimmension des Rosehkreuzertums. Ich sehe diesen Konflikt noch heute, wenn Priester Sterbebegleitung machen, müssen sie sich oft über christliche Dogmen hinwegsetzen. Wenn z.B. ein Sterbender glaubt er habe eine Totsünde begangen, weil er seit Jahren unverheiratet, in wilder Ehe lebt (Totsünde, Ehebruch) und nun die ewige Verdammnis erwartet. Alle diese christlichen Irrtümer müssen einfach beseitigt werden.
nuja, ich kann mich den Gedanken der Rosenkreuzerschriften (also der ganzen Theologie/Philosophie) sehr gut idendifizieren, und der "Monarch" wie er sich selber nannte und auch in der einen oder anderen Schrift, die sich Rosenkreuzerisch gibt so genannt wird (also Auroelus Phillipus Theophrast Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus) mir sehr Nahe steht - sein Denken, Handeln, Empfinden, beschreiben, Leben ist meinem Sehr nahe (nur dass er Arzt war, ich nicht ;) ).
Michael Maier (oder Mayer, oder Meyer oder wie auch immer) find ich vorallem wegen den Kupferstichen von Matthäus Merian dem Jüngeren sehr interessant (die Atalanta Fugiens ist warscheinlich nach dem Splendor Solis die schönste Alchemistenschrift) - ausserdem sagt Maier nie, dass er ein Rosenkreuzer gewesen währe - er glaubte zwar an den Rosenkreuzer Mythos, aber auch er hatte nie Kontakt zu wie auch immer gearteten Rosenkruezern, denn er schreibt ja selber über das Schweigen der Rosenkreuzer, dass er versucht zu verstehen. Im übrigen war Maier ein Anhänger von Paracelsus ;)
Zitate? ick hab nirgens was Zitiert, nicht mal aus der Chymischen ;)
In Antwort auf:Was nicht sein darf, das kann nicht sein.
nuja, du schätzt mich ziemlich falsch ein. Jedenfalls interessiere ich mich halt stark für die Rosenkreuzer und alles, was sich später einmal Rosenkreuzer genannt hat. Und alle wollen sie natürlich die einzig wahren Nachfolger der Rosenkreuzer sein: SRIA (die älteste noch existierende Rosenkreuzergemeinschaft, bei der unter anderem Eliphas Levi, Arthur Edward Waite, Wiliam Buttler Yeats und andere Bekannte Gestallten des Okkultismus Mitglieder waren), der Golden Dawn, die Antroposophische Gesellschaft, BOTA, AOR, AMORC und wie sie alle heissen hiessen und je heissen werden.
jedenfalls, meine Beziehung zu den Gedanken des Rosenkreuzertums
In Antwort auf:Zwei Balken hat das Kreuz, und nur wo sich die Balken vereinigen kann die Rose strahlend erblühen und ihren Duft betörend in die Äonen ausstrahlen und ihr feiner Gesang erschallen lassen der das wahrhafte Feuer des Alchemistischen Prozesses ist: Agape
In Antwort auf:Alle diese christlichen Irrtümer müssen einfach beseitigt werden.
Hi Astroharry
dir ist aber schon bewusst, dass Johann Valentin Andreae ein Revormatorischer Theologe war, der später in seiner berühmteste Schrift, "Christianopolis" eine Stadt, ganz nach Calvinistischem Sinne entwirft, also eine Theokratie, deren Gesetzbuch die Bibel ist und deren Religionsverständniss Protestantisch ist.
und auch sollte dir bewusst sein, dass die Rainesance-Alchemisten-Humanisten- Wissenschaftler alle ziemlich überzuegte Christen (meist im Protestantischen Sinne) waren und gar nicht irgend was Christlichen entsorgen wollten, sondern im Gegenteil, eine Christliche Gemeinschaft überhaupt erst möglich machen
und da kommen wir grad zur "Allgemeinen Generalrevormation der Ganzen Welt" und damit verbunden die Unio Fraternitas, und somit direkt ins Herz der Rosenkreuzer... denn es ist wahr, die Rosenkreuzerschriften Verbergen wass hinter einem Alchemistischen Schleier verborgen ist - nämlich ein Politisches Programm (das übrigens durch und durch Christlich ist und von einer Imitation Christi durchzogen mit dem Versuch das Apostolat, also die Gefolgschaft der Menschen unter Christus zum einzigen Dogma von Europa und der ganzen Welt zu machen, so dass unter dem Kreuz die Menschen zu Brüder werden (durch die anerkennung der Vaterschaft Gottes).
Kurzum, die Rosenkreuzerschriften sind Schriften eines beinahe Fanatischen Christen, der kein Wort der Bibel auch nur im Geringsten Anzweifelt, sondern im Gegenteil, genau so wie Paracelsus vorher, die Bibel wirklich ernsthaft Wort wörtlich nimmt (Paracelsus wurde nur deshalb Arzt, weil in der Bibel steht, dass die Anhänger von Christus hinausgehen sollen, Heilen und Predigen).
Daraus lässt sich auch erklähren, dass Andreae das Familienwappen von Martin Luther als Name seines Helden nimmt
... genau so wie es entzückend ist, immer wieder festzustellen, das es Leute gibt, die lieber einer verquären Mythologisierung eines Ordens oder einer Idee Anhängen, als dass sie wirklich die Geschichte durchforschen und somit vieleicht auf die Wirklichen Grundlagen und Ideen dieses Ordens oder dieser Idee kämen und diese dann wirklich parktizieren könnten und nicht aufgrund dieser Verquären Mythologie sich jeden Bären aufbinden lassen, wenn er im Namen dieser verquären Mythologie verzapft wird...
FIST
In Eso-Foren hat man es meist mit Leuten zu tun, die Mythen folgen und es nicht wagen, sich ihres Verstandes zu bedienen. Die zu denken fähig wären, bemühen sich, ihren leisen Verstand zum Schweigen zu bringen, wo er ihrem Mythenglauben widersprechen müsste. Es gibt auch intelligente Menschen. Teilweise sogar in solchen Foren. Deine Beiträge illustrieren es.
Friede sei mit dir!
* ** *** ****
Apfelgrips ist der lebendige Beweis, dass Äpfel Intelligenz besitzen!
Wir sind immer wieder darüber entzückt wie Unwissende Unwissen verbreiten
Gruß Denska
... genau so wie es entzückend ist, immer wieder festzustellen, das es Leute gibt, die lieber einer verquären Mythologisierung eines Ordens oder einer Idee Anhängen, als dass sie wirklich die Geschichte durchforschen und somit vieleicht auf die Wirklichen Grundlagen und Ideen dieses Ordens oder dieser Idee kämen und diese dann wirklich parktizieren könnten und nicht aufgrund dieser Verquären Mythologie sich jeden Bären aufbinden lassen, wenn er im Namen dieser verquären Mythologie verzapft wird...
in dem Sinne
FIST
Salam Aleikum Fist
Du bringst mich immer wieder mit deinen gestälzten Weisheiten zum lachen. Such dir einfach nen Job und geh arbeiten und versuch nicht die Leute hier als Idioten hinzustellen. Vielleicht treff ich dich mal vorm Lidl wo du die Mods anbietest. Und wenn dir mein Sarkasmus nicht liegt versuchs mal bei Shimon bei der Thora Übersetzung.
Gruß Denska
Bestimme ,ohne zu herrschen. Lenke,ohne zu befehlen.
In Antwort auf:Such dir einfach nen Job und geh arbeiten und versuch nicht die Leute hier als Idioten hinzustellen.
Mein Lieber Ich-AG Denska, ich verwette meinen halben Monatslohn, pluss halbes Weinachtsgeld UND Gratifikation (ganz zu schweigen von der Gesetzlich geregleten Lohnerhöhung jeden Januar, die 5 wochen Bezalten Urlaub und die geregelten Arbeitszeiten bei einer Östereichischen "Passt eh" arbeitsmoral) dass du liebend gerne Meine Arbeit machen würdest
nuja, und wenn du dich als Idiot hingestellt fühlst, wird das wohl seine Gründe haben (<- wenn du mit meiner Ironie nicht klarkommst ist das Pech)